Ihr Tipdoo Suchergebnis
Dieser Eintrag befindet sich in der Branche:
Freizeit & Kultur / Kultur / Museum & Galerie
|
|
Ein Museum für das Salz? Als eines der ältesten Kulturgüter hat es die Geschichte der Menschheit entscheidend geprägt. Nicht umsonst trägt es den Beinamen „weißes Gold“. Auch heute noch ist es ein wesentlicher Bestandteil unserer Alltagswelt, unseres Denkens und unserer Sprache. Lüneburg ist die Salzstadt im Norden. Über 1000 Jahre lang bestimmte das Salz das Leben der Stadt. Es machte sie reich und mächtig. Erst 1980 schloss das Salzwerk, eines der ältesten und größten Industriebetriebe Europas, seine Pforten. Seitdem erinnert das Deutsche Salzmuseum/Industriedenkmal Saline Lüneburg an seine ruhmreiche Vergangenheit. Wissenswertes, Interessantes, Spannendes und auch Kurioses zum Thema „Salz“ erfährt der Besucher auf anschauliche und gar nicht „museale“ Weise. Das Museum geht nicht auf Distanz, es macht betroffen. Betroffen von der faszinierenden Welt des Salzes, das uns zwar täglich umgibt, doch die uns zu selten bewusst wird. Öffnungszeiten |
GesamtbewertungEinzelbewertungen01.10.2015 knopa: ![]() 24.08.2015 Mrs.Florida: ![]() 11.01.2015 ivanowitsch: ![]() 22.07.2014 Jana Ludewig: ![]() 15.03.2013 gokhancet: ![]() 12.01.2013 Fiete: ![]() 01.05.2012 ingosilke: Sehr interessant und kurzweilig ![]() |